Die frühen Gründerjahre
45 Jahre Sport im SV Bauerbach heißt nicht, dass erst seit 1965, dem Gründungsjahr des heutigen SVB, organisierter Sport in Bauerbach betrieben wird. Vielmehr hat bereits vor, aber mit Sicherheit nach dem 1. Weltkrieg, ein Sportverein in Bauerbach bestanden. Das bei der Wiedergründung des SVB im Jahr 1965 angenommene Gründungsjahr 1909 (übrigens wie Borussia Dortmund) für den ersten Fußballsportverein konnte nicht sicher nachgewiesen werden. Rechtsanwalt Dr. Ernst Kaufmann, ein gebürtiger Bauerbacher und aktiver Fußballer in den zwanziger Jahren, der mit dem heutigen SVB in den ersten Jahren eng verbunden war, hielt das Jahr 1919 für das Gründungsjahr des ersten Sportvereins in Bauerbach. In Vereinsbesitz befindliche und bei Nachbarvereinen vorhandene Ehrenurkunden zeugen von einer regen sportlichen Betätigung des Fußballvereins Mitte der zwanziger Jahre. Der Fußballverein wurde in den zwanziger Jahren von Heinrich Pfeiffer als Vorstand geführt, Spielausschussmitglied war Joseph Matt. Ein fehlendes, dauerhaft ortsgebundenes Sportgelände, wirtschaftliche Notlage, Militärdienst sowie die politischen Wirren Ende der zwanziger Jahre führten zum Erliegen des Spielbetriebes und der Vereinsaktivitäten. Schülermannschaften trafen sich hin wieder zu Freundschafts- spielen mit Schülern aus den Nachbardörfern.
Nachkriegszeit 1945 –1948
Nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, zwanzig Jahre vor der Widergründung unseres heutigen SVB, wurde der SV Bauerbach als Nachfolger des Fußballsportvereins im Gasthaus Nau (heutiges Pfarrheim) neugegründet. Am 20.01.1946 hatte der Verein bereits 52, Anfang 1947, 63 zahlende Mitglieder. Vorstand war Heinrich Weitzel, Kassenwart Erich Hühn und Schriftführer Pius Jennemann. Dem Spielausschuß gehörte Konrad Hühn I und Konrad Braun I an. Am 24.02.1946 fand das erste Punktspiel in Betziesdorf statt; angereist waren die Spieler mit einem Holzvergaser-LKW, der für 30,–Reichsmark angemietet und für den in der Woche vor dem Spiel Tankholz geschnitten werden musste. Für unsere heutige Generation unvorstellbar!
|